Ihr verlässlicher Partner vor Ort
Seit 2012 unterstützt und informiert die Deutsch-Aserbaidschanische Auslandshandelskammer (AHK Aserbaidschan) als offizielle Vertretung der deutschen Wirtschaft in Aserbaidschan Unternehmen bei der Markterschließung und Geschäftsentwicklung. Die AHK Aserbaidschan ging aus dem im Jahr 1999 gegründeten Deutsch-Aserbaidschanischen Wirtschaftsförderverein (DAWF) hervor. Mit aktuell 196 Mitgliedsunternehmen (Stand: 20. Juni 2025) ist sie die stärkste europäische Wirtschaftsvereinigung in Aserbaidschan.
Die AHK Aserbaidschan ist Ihr moderner Dienstleister und Berater für deutsche und aserbaidschanische Unternehmen. Wir bieten praxisorientierte und individuell zugeschnittene Lösungen – von Marktanalysen und Einstiegshilfen bis zur Vermittlung von Geschäftspartnern und Unterstützung beim Aufbau Ihrer Präsenz vor Ort.
Dank unseres starken Netzwerks, das Wirtschaft und Politik verbindet, begleiten wir Sie kompetent bei allen Fragen zum aserbaidschanischen Markt. Die Kammer arbeitet branchenübergreifend und pflegt enge Kontakte zu nationalen und internationalen Unternehmen sowie öffentlichen und privaten Institutionen.
Schwerpunkte
Geschäftskontakte
Die AHK Aserbaidschan bietet Unternehmen umfassende Unterstützung durch ihre exklusiven Geschäftskontakte, darunter hochrangige Vertreter der lokalen und internationalen Wirtschaft sowie Kooperationspartner aus Regierungsinstitutionen, Botschaften und diplomatischen Vertretungen in Aserbaidschan und Deutschland.
Markteinstieg
Die AHK Aserbaidschan unterstützt lokale und internationale Unternehmen beim Aufbau und Ausbau ihrer Geschäftstätigkeiten in Aserbaidschan sowie in Deutschland.
Delegationsreisen
Die Planung und Durchführung von sektorbezogenen Delegationsreisen, Kooperationsbörsen und Fachveranstaltungen gehören zu den Kernkompetenzen der AHK Aserbaidschan. Jährlich organisiert die Kammer mehrere Delegationsreisen deutscher Unternehmen und politischer Vertreter nach Aserbaidschan und umgekehrt.
Messen
Die AHK Aserbaidschan ist der offizielle Vertreter der Messe München in Aserbaidschan und Georgien, informiert über alle Fachausstellungen und Veranstaltungen und unterstützt bei der Auswahl geeigneter Messen.
Das starke Netzwerk der deutschen Wirtschaft
Die AHK Aserbaidschan ist Teil des weltweiten Netzwerks der deutschen Auslandshandelskammern (AHKs), das in 93 Ländern an 150 Standorten vertreten ist. Die AHKs sind in Deutschland eng mit dem Netzwerk der Industrie- und Handelskammern (IHKs) verknüpft. In enger Zusammenarbeit unterstützen die IHKs deutsche Unternehmen beim Aufbau und der Erweiterung ihrer Wirtschaftsbeziehungen ins Ausland. Die gemeinsame Dachorganisation, der Deutsche Industrie- und Handelskammertag (DIHK), koordiniert und betreut das AHK-Netzwerk. Die AHK Aserbaidschan wird auf Beschluss des Deutschen Bundestages anteilig durch das Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz gefördert.
Die AHKs vereinen drei zentrale Funktionen an ihren Standorten:
Offizielle Vertretungen der deutschen Wirtschaft
Die AHKs sind die wichtigsten Akteure der deutschen Außenwirtschaftsförderung im Auftrag der Bundesrepublik Deutschland. Sie vertreten und fördern die Wirtschaftsinteressen Deutschlands in ihren Gastländern und informieren über den Wirtschaftsstandort Deutschland sowie werben dafür.
Mitgliedsorganisationen
Die AHKs fungieren als Mitgliedsorganisationen für Unternehmen im bilateralen Wirtschaftsverkehr. Diese Mitglieder verleihen der AHK Gewicht und Stimme, wenn sie gegenüber Politik, Wirtschaft und Verwaltung für die Förderung der bilateralen Wirtschaftsbeziehungen eintritt.
Dienstleister für Unternehmen
Die deutschen Auslandshandelskammern bieten Dienstleistungen für Unternehmen aus Deutschland und den jeweiligen Gastländern an, um sie bei ihren außenwirtschaftlichen Projekten zu unterstützen.