Partner in Deutschland
Bundesministerium für Wirtschaft und Energie (BMWE)
Das BMWE übernimmt gesetzgeberische, administrative und koordinierende Aufgaben in Bereichen wie Energie-, Industrie- und Innovationspolitik sowie in der Wettbewerbs-, Mittelstands- und Europapolitik. Es verfolgt eine Handelsstrategie, die auf Marktöffnung auch gegenüber Drittstaaten und -regionen abzielt. Die AHK Aserbaidschan wird auf Beschluss des Deutschen Bundestages anteilig durch das BMWE gefördert.
Mehr erfahren
Deutscher Industrie- und Handelskammertag (DIHK)
Der DIHK ist die Spitzenorganisation der deutschen Industrie- und Handelskammern (IHKs und AHKs) und repräsentiert somit die gesamte gewerbliche Wirtschaft in Deutschland – mit einer Basis von über drei Millionen Unternehmen. Er vertritt die gemeinsame Position der Kammern auf nationaler, europäischer und internationaler Ebene.
Mehr erfahren
Industrie- und Handelskammern (IHKs)
Die 79 deutschen IHKs sind öffentlich-rechtliche Körperschaften, die eigenverantwortlich agieren. Als Interessenvertretung der gewerblichen Wirtschaft in ihren jeweiligen Regionen bieten sie praxisnahe Beratung und übernehmen gesetzlich übertragene Aufgaben.
Mehr erfahren
Netzwerk der Auslandshandelskammern (AHKs)
Das weltweite AHK-Netzwerk besteht aus bilateralen Auslandshandelskammern, Delegationen und Repräsentanzen der Deutschen Wirtschaft. An über 130 Standorten in 90 Ländern unterstützen sie deutsche Unternehmen bei der internationalen Geschäftsentwicklung. Sie sind Mitgliederorganisationen mit rund 45.000 Mitgliedsunternehmen weltweit.
Mehr erfahren
Germany Trade & Invest (GTAI)
GTAI ist die Außenwirtschafts- und Standortmarketinggesellschaft der Bundesrepublik Deutschland. Mit mehr als 50 Standorten weltweit unterstützt sie deutsche Unternehmen beim Auslandsgeschäft, wirbt für den Innovationsstandort Deutschland und begleitet ausländische Investoren bei ihrer Ansiedlung in Deutschland.
Mehr erfahren
Ost-Ausschuss der Deutschen Wirtschaft
Seit 1952 vertritt der Ost-Ausschuss die Interessen der deutschen Wirtschaft in Osteuropa. In Kooperation mit der Bundesregierung organisiert er hochrangige Dialogformate, Delegationsreisen, Fachveranstaltungen und weitere Maßnahmen zur Stärkung der Wirtschaftsbeziehungen mit der Region.
Mehr erfahren
Senior Experten Service (SES)
Der SES ist die führende deutsche Entsendeorganisation für ehrenamtlich tätige Fach- und Führungskräfte im Ruhestand oder in einer beruflichen Auszeit. Seit 1983 leistet der SES weltweit Hilfe zur Selbsthilfe – vorrangig in Entwicklungs- und Schwellenländern sowie in Deutschland.
Mehr erfahren
Messe München
Mit über 50 Fachmessen in den Bereichen Investitionsgüter, Konsumgüter und neue Technologien zählt die Messe München zu den weltweit führenden Messeveranstaltern. Jährlich nehmen über 50.000 Aussteller und rund drei Millionen Besucher an über 200 Veranstaltungen teil – in München wie auch international. Die AHK Aserbaidschan ist offizielle Vertreterin der Messe München in Aserbaidschan und Georgien.
Mehr erfahren
Partner in Aserbaidschan
Auswärtiges Amt und Deutsche Botschaft Baku
Das Auswärtige Amt und seine rund 230 Auslandsvertretungen fördern weltweit das Engagement deutscher Unternehmen. Sie agieren als politische Begleiter, Netzwerker und Berater und werben für den Standort Deutschland. In Baku unterhält die Deutsche Botschaft ein eigenes Wirtschaftsreferat.
Mehr erfahren
Deutsche Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ)
Die GIZ ist die staatliche Organisation für internationale Entwicklungszusammenarbeit der Bundesrepublik Deutschland. Sie ist in zahlreichen Bereichen tätig – von der Wirtschafts- und Beschäftigungsförderung über Umwelt- und Energiethemen bis hin zur Friedens- und Sicherheitspolitik. Hauptauftraggeber ist das Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (BMZ).
Mehr erfahren
Delegation der Europäischen Union in Aserbaidschan
Seit ihrer Eröffnung im Jahr 2008 vertritt die EU-Delegation offiziell die Europäische Union in Aserbaidschan. Sie pflegt enge Beziehungen zu staatlichen Institutionen, fördert politische und wirtschaftliche Kooperation und informiert über EU-Programme und -Institutionen.
Mehr erfahren