Kooperationsmöglichkeiten und Vorteile
Die Arbeitsgruppe bietet ihren Mitgliedern die Möglichkeit zur umfassenden Zusammenarbeit und steht allen Unternehmensvertretern aus wirtschaftlichen sowie sozialen Bereichen offen. Die Mitglieder profitieren von dem Wissen und der Praxiserfahrung anderer Unternehmen bei der Umsetzung digitaler Transformationsprojekte und schaffen sich dadurch eine solide Grundlage für Verhandlungen mit den zuständigen Regierungsbehörden.
Rückblick auf bisherige Sitzungen
05.07.2024: Sitzung der Arbeitsgruppe Digitale Tranformation
Am 5. Juli 2024 wurde im Büro der AHK Aserbaidschan bei nächste Sitzung der Arbeitsgruppe für Digitale Transformation das Thema „COP29 und Digitalisierungsinitiativen im Bereich Umweltschutz“ diskutiert.
Herr Orkhan Guliyev, Vorsitzender der Arbeitsgruppe für Digitale Transformation, erklärte die Sitzung für eröffnet, informierte die Sitzungsteilnehmer über den Prozess der Vorbereitung auf COP29, Innovationen sowie den Fortschritt und das Thema des heutigen Treffens und übergab das Wort an den Gastredner, Herrn Rustam Hasanov, Berater des Ministers für Ökologie und Natürliche Ressourcen.
Herr Hasanov bedankte sich für die Einladung und stellte fest, dass er die Aktivitäten der Kammer aufmerksam verfolgt und dass solche Treffen immer produktiv sind und zur Lösung aktueller Probleme anregen können. In seiner Rede machte er die Teilnehmer des Treffens auf die neuesten Entwicklungen im Zusammenhang mit der COP29 aufmerksam.
Darüber hinaus erwähnte er in seiner Rede die Umsetzung des Emissionsgutschriftsmechanismus und wies darauf hin, dass dieser Mechanismus ab 2026 umgesetzt wird. Er sagte, dass vor der COP im September eine Pre-COP-Veranstaltung stattfinden werde, an der die Minister teilnehmen würden. Er wies darauf hin, dass die Hotelpreise für die Unterbringung der ankommenden Gäste gestiegen seien und COP29 in diesem Zusammenhang über eine eigene Buchungswebsite verfügen werde, über die Gäste Hotelreservierungen vornehmen können.
24.05.2024: Sitzung der Arbeitsgruppe Digitale Tranformation
Am 24. Mai 2024 fand die nächste Sitzung der Arbeitsgruppe Digitale Transformation der AHK Aserbaidschan im Büro der AHK Aserbaidschan statt, bei der das Thema "Innovation im öffentlichen Dienst im digitalen Zeitalter" diskutiert wurde.
Der Vorsitzende der Arbeitsgruppe Digitale Transformation, Herr Orkhan Guliyev, eröffnete die Sitzung, begrüßte die Teilnehmer und informierte sie über den Verlauf und das Thema der Sitzung. Dann übergab er das Wort an den Gastredner, Herrn Semral Aliyev, Leiter der Abteilung für Design und Innovation des öffentlichen Dienstes bei der staatlichen Agentur für den öffentlichen Dienst und soziale Innovationen (ASAN Service).
Herr Aliyev, der seine Rede mit einer Begrüßungsrede begann, wies darauf hin, dass ASAN Service seit mehr als zehn Jahren tätig ist und insgesamt 400 Dienste anbietet, wobei die Tätigkeitsbereiche öffentliche Dienste, Innovationen und soziale Projekte sind. Herr Aliyev sagte, dass ASAN Service täglich mehr als 40.000 Anträge erhalte, und wies darauf hin, dass man mobile Dienste anbiete, um sie für die Bürger leichter zugänglich zu machen. Um Dienstleistungen zu vereinfachen und bürokratische Hindernisse zu vermeiden, betonte ASAN die Schaffung des ASAN-Index und der Plattform selbst, die sich auf die Sensibilisierung der staatlichen Institutionen, die Bewertung der Dienstleistungen, die Analyse der Bewertung und die Bekanntgabe der Ergebnisse konzentriert. Herr Aliyev informierte die Teilnehmer über die Einrichtung der Ideenbank, in der die Bürger ihre verschiedenen Ideen an den ASAN-Dienst senden können, und dass Wettbewerbe in 20 verschiedenen Richtungen durchgeführt wurden. Außerdem sprach er über die ASAN-Zahlungsplattform, die in einem einzigen Zentrum für Zahlungen arbeitet, und die ASAN-Anwendungsplattformen, die Plattformen für die Beteiligung der Öffentlichkeit sind und die elektronische Einreichung von Beschwerden im Zusammenhang mit öffentlichen Dienstleistungen, Versorgungsleistungen, Straßen- und Verkehrsproblemen ermöglichen.
03.11.2023: Sitzung der Arbeitsgruppe Digitale Tranformation
Die nächste Sitzung der Arbeitsgruppe "Digitale Transformation" der AHK Aserbaidschan fand am Freitag, dem 3. November 2023, im Bereich "Innovation Space" im ersten Stock der Agentur für Innovation und digitale Entwicklung statt. Die Sitzung stand unter dem Motto "Enabling Tomorrow, Building It Today".
Der Geschäftsführer der AHK Aserbaidschan, Tobias Baumann, eröffnete die Sitzung, begrüßte die Teilnehmer und informierte sie über den Verlauf der Sitzung. Dann übergab er das Wort an Herrn Orkhan Guliyev, Vorsitzender der Arbeitsgruppe "Digitale Transformation" und Chief Operating Officer von Caspian Innovation Center LLC. Herr Guliyev begrüßte die Teilnehmer und informierte sie über die innovative Gesellschaft und das wettbewerbsfähige Humankapital, die zu unseren nationalen Prioritäten für 2030 gehören, und wies darauf hin, dass sich die heutigen Diskussionen stärker auf Innovation konzentrieren werden. Später übergab Herr Guliyev das Wort an Frau Inara Valiyeva, die Vorsitzende der Agentur für Innovation und digitale Entwicklung.
Frau Valiyeva, die als Rednerin an der Veranstaltung teilnahm, begrüßte die Teilnehmer und dankte den Gästen für ihre Teilnahme an der Veranstaltung. In ihrer Rede stellte Frau Valiyeva den Teilnehmern den Auftrag und die Aufgaben der Agentur für Innovation und digitale Entwicklung vor. Sie sprach über den Aufbau eines erfolgreichen Ökosystems und dessen Komponenten und betonte anschließend die Bedeutung von Start-ups und die Wichtigkeit der Entwicklung dieses Bereichs in Aserbaidschan. Frau Valiyeva informierte die Teilnehmer ausführlich über das "Technest"-Stipendienprogramm, ein nationales Stipendienprogramm, das Stipendien im Bereich der Informations- und Kommunikationstechnologien anbietet; sie vermittelte den Teilnehmern auch das Wesen des Stipendienprogramms. Am Ende des Vortrags beantwortete Frau Valiyeva ausführlich die Fragen der Teilnehmer.
12.07.2023: Sitzung der Arbeitsgruppe Digitale Tranformation
Am 12. Juli 2023 fand die nächste Sitzung der Arbeitsgruppe "Digitale Transformation" der AHK Aserbaidschan mit dem dem Wirtschaftsministerium unterstellten Zentrum für Analyse und Koordinierung der vierten industriellen Revolution statt. An der Sitzung nahmen rund 20 Unternehmensvertreter teil, und es wurde über die Strategien für die digitale Wirtschaft und künstliche Intelligenz in Aserbaidschan im Rahmen der Stärkung des öffentlich-privaten Dialogs diskutiert.
Zu Beginn der Sitzung begrüßte Orkhan Guliyev, Vorsitzender der Arbeitsgruppe für Digitale Transformation, die Teilnehmer, stellte die Tagesordnung der Sitzung vor und betonte die Bedeutung des Bereichs der digitalen Wirtschaft, der eine der Hauptkomponenten der digitalen Transformation ist, für die Entwicklung der Partnerschaft zwischen dem öffentlich-privaten Sektor.
Fariz Jafarov, amtierender Geschäftsführer des Zentrums für Analyse und Koordinierung der vierten industriellen Revolution, hielt einen Vortrag zum Thema "Die Rolle der 4IR-Technologien in der digitalen Wirtschaft". In seiner Präsentation informierte Herr Jafarov die Teilnehmer über die allgemeinen Aktivitäten des Zentrums, die Arbeit in Richtung sozioökonomischer Entwicklungsstrategien, die möglichen Anwendungen und Vorteile der 4IR-Technologien und der Digitalisierung und gab einen kurzen Überblick über die Auswirkungen auf die zukünftige Entwicklung der Weltwirtschaft, einschließlich der Wirtschaft Aserbaidschans.
03.03.2023: Sitzung der Arbeitsgruppe Digitale Tranformation
Am 03. März 2023 fand die erste Sitzung der Arbeitsgruppe Digitale Transformation statt, an der rund 30 Unternehmensvertreter teilnahmen. Die Sitzung konzentrierte sich auf die wichtigsten lokalen Herausforderungen für Innovation in der Wirtschaft.
Zu Beginn der Sitzung begrüßte Tobias Baumann die Teilnehmer mit der Vorstellung des neuen Vorsitzenden der DT AG Orkhan Guliyev und wünschte ihm eine erfolgreiche Amtszeit. Orkhan Guliyev stellte sich vor und warb für die kürzlich erfolgte Umbenennung der Arbeitsgruppe, um mehr digitale Transformations- und Innovationthemen abzudecken.
Anschließend berichtete Farrukh Aliyev, Leiter der Innovationsabteilung der PASHA Holding LLC, von seinen Erfahrungen in diesem Bereich. In seiner Präsentation sprach Farrukh Aliyev über allgemeine Innovationsanreize, -hindernisse, die Notwendigkeit einer Innovationsstrategie und ging auf globale Innovationstrends und Prioritätsrichtungen ein. Im Anschluss an die Präsentation fand eine lebhafte Fragerunde und Diskussion unter Beteiligung der Mitgliedsunternehmen statt.