Die AHK Aserbaidschan hat in Zusammenarbeit mit Germany Trade & Invest (GTAI) die Publikation „Marktanalyse Aserbaidschan 2025–2026 – Branchenprofile und Investitionstrends“ veröffentlicht. Die zweisprachige Ausgabe auf Deutsch und Englisch bietet einen Überblick über zentrale Wirtschaftszweige, analysiert aktuelle Entwicklungen und Investitionstrends und unterstützt Unternehmen dabei, fundierte Einblicke in den aserbaidschanischen Markt zu gewinnen und die deutsch-aserbaidschanischen Wirtschaftsbeziehungen weiter zu stärken.
Die Studie untersucht die Entwicklungen in den Bereichen Erneuerbare Energien, Öl und Gas, Bauwirtschaft, Wasser- und Abwasserwirtschaft, Landwirtschaft, Gesundheitswesen, Finanzwesen, Informations- und Kommunikationstechnologien, Transport, Schiffbau und Bergbau. Darüber hinaus behandelt die Analyse auch Industriezonen, den Wiederaufbau Karabachs sowie den Generalplan für Baku und spiegelt damit die umfassende wirtschaftliche Transformation und die strategischen Prioritäten Aserbaidschans wider.
Neben detaillierten Branchenanalysen enthält die Publikation Beiträge führender deutscher und aserbaidschanischer Unternehmen, die wertvolle Einblicke in das Investitionsklima und den Stand ihrer Projekte in Aserbaidschan geben. Unsere Sponsoren – Proxima, Siemens Energy, Bioworks, Milla, Norm, Silkway West Airlines, Azvirt, Schneider Group, Nar, Green Line Shipping und Emin TK – wirkten als Sektorleiter an der Studie mit, während die Partner AFEZ (Alat Free Economic Zone), Commerzbank und die Baku Stock Exchange mit ihrer Expertise zu Branchenentwicklungen und Investitionstrends beitrugen.
Die Veröffentlichung wurde am 7. Oktober 2025 in Baku im Rahmen der Deutsch-Aserbaidschanischen Exportfinanzierungskonferenz offiziell präsentiert. Die Veranstaltung brachte Exporteure, Importeure, Banken sowie Exportkreditagenturen zusammen und bot eine Plattform für den bilateralen Austausch.
Hier geht es zum kostenfreien Download der Publikation:
PDF (DE/EN), 86 Seiten, Oktober 2025