Logo der Deutsch-Aserbaidschanische Auslandshandelskammer

Sitzung der Arbeitsgruppe für Digitale Transformation

  • Event

Die Bedeutung von Künstlicher Intelligenz und KI-Agenten sowie deren Anwendung in Organisationen

Foto 1

Am 12. August 2025 veranstaltete die Arbeitsgruppe für Digitale Transformation der AHK Aserbaidschan eine Sitzung mit dem Titel „Die Bedeutung von Künstlicher Intelligenz und KI-Agenten sowie deren Anwendung in Organisationen“.

 

Die Sitzung wurde von Vorsitzendem Fakhri Huseynov eröffnet, der die Bedeutung der Bündelung von Fachwissen aus Wirtschaft und öffentlichem Sektor für die digitale Transformation Aserbaidschans betonte und auf die zentrale Rolle der Künstlichen Intelligenz für Effizienz, Wettbewerbsfähigkeit und Innovation hinwies. Im Anschluss hob Aykhan Abdullayev, stellvertretender Vorsitzender, die Notwendigkeit hervor, sowohl technische als auch strategische Aspekte von KI-Agenten zu verstehen, und rief zu offenem Dialog sowie sektorübergreifender Zusammenarbeit auf.

 

Unsere Gastrednerin, Dr. Gunay Kazimzade, KI-Expertin bei Mercedes-Benz Consulting GmbH, hob das große Potenzial von KI-Agenten hervor, Effizienz zu steigern, Kosten zu senken und Entscheidungsprozesse in privaten wie öffentlichen Sektoren zu verbessern. Anhand internationaler Beispiele verdeutlichte sie, wie diese Technologien komplexe Prozesse automatisieren, die strategische Planung unterstützen und wertvolles Organisationswissen sichern können – mit dem Ziel, Innovation und langfristige Wettbewerbsfähigkeit zu fördern.

 

Sie sprach zudem über Chancen der internationalen Zusammenarbeit und wies auf das starke technologische Wachstumspotenzial Aserbaidschans hin, stellte jedoch auch fest, dass aufgrund bürokratischer und regulatorischer Hürden Chancen zur Nutzung globaler Finanzierung und Expertise verpasst wurden. Sie empfahl eine engere Zusammenarbeit mit internationalen Organisationen wie den Vereinten Nationen, der UNESCO und dem Europarat und verwies auf Best Practices aus Deutschland, Singapur und Estland als mögliche Vorbilder. In Bezug auf die bevorstehende staatliche KI-Strategie Aserbaidschans riet sie, lokale Unternehmen stärker mit globalen Innovationsnetzwerken zu verknüpfen.

 

Das Treffen bot den Teilnehmenden die Möglichkeit, sich auszutauschen, bestehende Lücken zu identifizieren und diese zu besprechen.

 

Nehmen Sie Kontakt auf

In den Kategorien:

Suchen Sie etwas Anderes?

In unserem Informationszentrum finden Sie aktuelle Neuigkeiten, Downloads, Videos, Podcasts...

Zum Info Hub